Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Bremer Verwalterforum
Donnerstag, 28. November 2019
Bereits zum zehnten Mal laden der VdIV Niedersachsen/Bremen und der VDIV Deutschland zum Bremer Verwalterforum ein. Nutzen Sie das erfolgreiche Format, um sich über die aktuelle WEG- und Mietrechtsprechung sowie innovative Entwicklungen in der Branche zu informieren.
Wertvolles Fachwissen und spannende Impulse
Knapp 27.000 wohnungseigentumsrechtliche Verfahren verhandelten die Amts- und Landesgerichte 2017 deutschlandweit. Helge Schulz beleuchtet die aktuelle WEG-Rechtsprechung und zeigt anhand praktischer Beispiele Handlungsoptionen auf. Zudem erläutert er Spitzfindigkeiten zur Jahresabrechnung und gibt auch hier wichtige Empfehlungen. Ruth Breiholdt widmet sich den Betriebskosten in der Wohn- und Geschäftsraummiete und erklärt zudem anschaulich aktuelle Entwicklungen in der Gewerbevermietung. Wertvolle Hinweise für den zielführenden Umgang mit Konflikten und Beschwerden erhalten Sie von Dr. Angelika Eichenlaub.
Darüber hinaus erfahren Sie in unseren Praxisvorträgen, wie der Einstieg in das digitale Verwalterbüro gelingt und wie Sie durch Optimierung der Fernwärmekonditionen die Betriebskosten reduzieren können. Nutzen Sie auch die angeschlossene Fachausstellung, um Sie sich aus erster Hand über innovative Produkte sowie neue Services und Dienstleistungen für Ihre Verwaltertätigkeit zu informieren.
» Programm und Anmeldung (online) |
» Programm und Anmeldung (pdf) |
Erleben Sie neue Impulse für Ihre Verwaltertätigkeit, bringen Sie Ihre Fachkenntnis auf den aktuellen Stand – und sichern Sie sich wertvolle Stunden für Ihr Weiterbildungskonto.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Verbands der Immobilienverwalter
Niedersachsen/Bremen e. V. und des Verbands der Immobilienverwalter Deutschland e. V.